„Carmina Burana“ am 23. Juli

Ein besonderes Konzert an einem besonderen Ort— am Samstag, 23. Juli 2011, ist ein in dieser Art einmaliges Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Märker-Zementwerkes in Lauffen am Neckar zu erleben.

Während die Sonne untergeht und das Werksgelände am Neckarufer ins Abendlicht taucht, führt eine musikalische Zeitreise zurück in die Welt des Mittelalters mit der berühmten Liedersammlung „Carmina Burana“ in der Vertonung von Carl Orff. Die Atmosphäre bei einbrechender Dunkelheit unter freiem Sternenhimmel mit Blick auf die Werksgebäude wird ein Übriges tun, die Zuhörer in den Bann der Musik zu ziehen. Etwa 450 Mitwirkende bieten eine Interpretation der Carmina Burana, die von der prägenden Rhythmik des Werks beherrscht wird und somit eines der populärsten Werke des modernen Musiktheaters des 20. Jahrhunderts ist.

Es spielt die Stadtkapelle Lauffen a.N. begleitet von den  Chören der Regiswindiskirche und der Neuapostolischen Kirche, dem Gesangverein Urbanus sowie den Schulchören des Hölderlin-Gymnasiums. Die musikalische Gesamtleitung hat Stadtmusikdirektor Joachim Ritter. 

Einlass auf das Werksgelände ist um 19.00 Uhr. Die Sitzplätze sind nicht nummeriert. Die Plätze können entsprechend der eingeteilten Kategorien I, II und III frei gewählt werden.

Vor und nach dem Konzert werden Sie bestens bewirtet mit Weinen und Sekt der Lauffener Weingärtner e.G., Bier und alkoholfreien Getränken der Fa. Getränke Sommer. Für das leibliche Wohl bieten wir Ihnen außerdem Steak-Weck, Champion-Gemüse-Pfanne, Wilde Kartoffel mit Dip oder Scampi-Spieße mit Weißbrot.

Das Konzert ist ausverkauft! Falls es je am 23. Juli heftig regnen sollte, behalten wir uns vor, das Konzert um einen Tag auf Sonntag, 24. Juli, gleicher Ort und gleiche Zeit zu verlegen!

 

Frühschoppenkonzert am 20. März

Am Sonntag, 20. März laden wir alle Freunde der traditionellen, aber auch der modernen Blasmusik zu einem Frühschoppen-Konzert ins Musikerheim ein. Ab 11.00 Uhr wird Sie die Stadtkapelle unter Leitung von Joachim Ritter mit sowohl volkstümlichen als auch modernen Melodien bis in den Nachmittag hinein unterhalten. Schauen Sie vorbei und freuen Sie sich bei Weißwurst und Brezel auf einen musikalischen Vormittag mit der Stadtkapelle!

Carmina Burana 2011 als Open Air in Lauffen!!!

Die Stadtkapelle plant und organisiert gemeinsam mit der Stadt Lauffen a.N. (bühne frei…Kulturprogramm) ein großes Konzertereignis in Lauffen a.N.
Am 23. Juli 2011 wird auf dem Gelände des Märker-Zementwerkes das weltbekannte Werk „Carmina Burana“ von Carl Orff aufgeführt.

Neben namhafte Solisten werden Lauffener Chöre (Chor der evangelischen Kirche, Chöre des Hölderlin Gymnasiums, Kinder- und Erwachsenenchor der neuapostolischen Kirche und der Gesangverein Urbanus) das Open Air Konzert mitgestalten. Den instrumentellen Part übernehmen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle.

Das Großereignis für Lauffen, an dem 70 Musiker/innen und 350 Sänger/innen teilnehmen, wird ein einzigartiger Höhepunkt für die Lauffener Bevölkerung und Umgebung im Jahr 2011 werden.

Eintrittskarten in Kategorie 3 zu € 15,– sind noch erhältlich bei allen Mitwirkenden sowie im Bürgerbüro Lauffen a.N.

 

Related Links

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Stadthalle

Im feierlichen Rahmen eröffnete die Stadtkapelle unter Leitung von Joachim Ritter mit der „Feuerwerksmusik“ von Händel die Weihnachtsfeier in der stimmungsvoll dekorierten Stadthalle. Musikalisch ging es weiter mit Weihnachtsmelodien und dem gefühlvollen Song "You raise me up" mit Saxophonsolo. Aufhorchen ließ danach das Vorstufenorchester mit Dirigent Marco Braun. Konzentriert und ganz bei der Sache zogen die jungen Musikerinnen und Musiker das Publikum in ihren Bann mit Stücken wie "A Sailors Adventure" oder "Little Drummer Boy". Bei "Dos Muchachos" brillierten die 3 Trompeten, gefolgt von den Schlagzeugern beim Abschlußstück "Driving Test". Zum Schluß zeigte das Jugendorchester unter Leitung von Steffen Burkhardt einen Querschnitt des Repertoires mit der "Big Sky Overture" oder "Highlights from Brother Bear". Mit einem gemeinsamen Weihnachtslied aller Aktiven endete die stimmungsvolle Feier, bevor die Tombolagewinne zur Abholung lockten. Hierfür ein Dankeschön an alle Spender.

Alljährlich bietet die Weihnachtsfeier aber auch den passenden Rahmen für Ehrungen verdienter Mitglieder. So durfte Vorsitzender Frank Braun zahlreiche Ehrungen fördernder Mitglieder vornehmen:

25 Jahre beim Verein sind:

Anton Hornung, Gerhard Pratz, Ralph Röck, Günter Schneider, Silke Schneider, Bettina Toth.

40 Jahr dabei sind:

Uwe Baumann, Alfred Clauss, Gerhard Kunz, Stefan Kurtz, Jürgen Lautenbach, Erich Nuss, Georg Rein, Marlies Schneider, Ute Stiel, Helmut Strammer, Joachim Ritter. 

Gar 60 Jahre beim Verein ist Gerhard Kronmiller.

Die Vorsitzende des Blasmusikverbandes Friedlinde Gurr-Hirsch zeichnete die aktiven Musiker aus:

10 Jahre aktiv sind Sebastian Kramer, Tanja Lupfer, Sven Zimmer.

20 Jahre dabei sind Steffen Nagel und Bettina Ott. 

40 Jahre aktiv ist Joachim Ritter und gar

50 Jahre Musik macht bereits Walter Nagel.

Herzlichen Dank für die langjährige Verbundenheit zum Verein!

Bayerischer Frühschoppen am Sonntag, 25. Juli

Nach dem sensationellen Erfolg unseres ersten Bayerischen Frühschoppens im Jahr 2007 ist es endlich wieder so weit! Erneut erstrahlt unser Musikerheim in weiß-blauer Farbenpracht und wieder erklingt volkstümliche Blasmusik der Oberklasse beim Bayerischen Frühschoppen am 25. Juli 2010.

Die Stadtkapelle Lauffen wird sie unglaubliche vier Stunden lang musikalisch unterhalten, während Sie sich Ihre Weißwurst, Ihren Leberkäse, Ihr Weißbier und Ihr Volksfestbier – natürlich frisch vom Fass – munden lassen können. Und wer weiß, vielleicht wird sich auch die eine oder andere Kuh samt Kälbern, angelockt von unserer bayerischen Prachtentfaltung, wieder von ihrer angestammten Wiese aufmachen und Quartier in unserem Hof beziehen…

Wir sind für jeden Ansturm bestens gerüstet!