Lauffener Musikfest 28.-30. Juni 2025

Vom 28.-30. Juni wird wieder ausgiebig gefeiert im Hof des Musikerheims, denn die Stadtkapelle lädt zum Lauffener Musikfest ein!

Drei Tage lang erwarten euch unvergessliche Musik, gute Gesellschaft und ein Fest mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. Genießt bei uns die Vielfalt der Blasmusik, und das in bester Qualität – mit verschiedenen Gastkapellen und allen Orchestern des Vereins.

Was euch erwartet:

  • 🎺 Blasmusik vom Feinsten: Zahlreiche Kapellen sorgen für musikalische Höhepunkte an allen drei Tagen.
  • 🍻 Hervorragende Bewirtung: Stärkt euch mit den bewährten Maultaschen und selbstgemachtem Kartoffelsalat, Grillwurst oder Schnitzel und erfrischenden Getränken – für jedes kulinarische Bedürfnis ist gesorgt. Darüberhinaus gibt es auch wieder unsere leckeren Crepes und am Sonntag Kaffee und Kuchen.
  • 🎉 Gastkapellen: Freut euch auf besondere Highlights, wenn Gastkapellen aus der Region und alle eigenen Orchester ihre Musik zum Besten geben.

Ob mit Familie, Freunden oder allein – bei uns ist jeder willkommen, der gute Musik und gemütliches Beisammensein schätzt. Kommt vorbei, tanzt, singt, lacht und feiert mit uns ein unvergessliches Musikfest!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu feiern!

Orchesterausflug der StartUps

Wochenend-Orchesterausflug nach Neresheim

Nun schon im vierten Jahr hintereinander gab es ihn wieder – den Wochenendausflug des Hobbyorchesters StartUps der Stadtkapelle Musikverein Lauffen am Neckar.
24 Musikerinnen und Musiker und ihre Ehepartner erlebten diesmal in der frühlingshaft-malerischen Ostalb bei Neresheim zwei schöne, gemeinsame Tage. Ein kleines Landhotel bot beste Bedingungen für den Start in den Tag mit gemeinsamem Frühstück, Probemöglichkeiten für das Orchester und für zwei lange unterhaltsame Abende bei guter schwäbischer Küche. Besonderer Höhepunkt war die Fahrt mit dem historischen Zug der Härtsfeld-Museumsbahn. Dort konnte das Orchester den vielen Familien, die vom mobilen Kinderhospizdienst betreut werden und für die diese Fahrt organisiert worden war, eine unerwartete musikalische Freude bereiten. Ein weiteres kleines Ständchen galt den Patientinnen und Patienten sowie dem Personal des Spezialkrankenhauses Neresheim. Besonders emotional wurde es dort, als die Tochter eines unserer Musiker, nach einem Unfall vor Jahren selbst lange Patientin dort und heute wieder mitten im Leben stehend, einfach spontan das Orchester dirigierte.
Ausflüge in das Kloster Neresheim, an den Härtsfeldsee bei der Burg Katzenstein und in die sehenswerte Stadt Ellwangen rundeten dieses schöne Wochenende ab.
Für 2026 soll es auf jeden Fall eine Neuauflage des Orchesterausflugs geben.

Konzert am 10. Mai 2025

Am Samstag, 10. Mai, ist es so weit!

Auf der Stadthallen-Bühne präsentiert sich die Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung
von Isabel González Villar mit einem Feuerwerk an Film- und Disney-Melodien unter dem Motto „Stadtkapelle Lauffen goes Hollywood“.

Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung: 19.00 Uhr. 

Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern zum Preis von 12,- €/Karte.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Reservierungen nehmen wir auch gerne entgegen per Mail an:
karten@mvlauffen.de

Hilfe, unser Parkettboden braucht einen neuen Schliff und Glanz!

Fundraising für die Sanierung
des Bodens
im Musikerheim

Der Parkettboden im Musikerheim ist sehr in die Jahre gekommen. Generationen von Musikerinnen und Musikern und die zugehörigen Instrumente haben dort ihre Spuren hinterlassen.

Gerne möchten wir den Parkettboden, der dem Probenraum im großen Saal des Musikerheims seinen besonderen Charme verleiht, erhalten. Dazu muss er komplett abgeschliffen und neu versiegelt werden.

Leider fehlt uns momentan dafür das nötige „Kleingeld“, doch eine Sanierung ist sehr dringend!

Aus diesem Grund beteiligen wir uns bei der Aktion der Kreissparkasse „Wir Wunder“ (www.wirwunder.de). Diese Plattform bietet Vereinen und Organisationen die Möglichkeit, Spenden für Ihre Projekte zu sammeln.

Und es gibt tolle Neuigkeiten: Vom 15. April 2025 ab findet eine Verdopplungsaktion über das Spendenportal WirWunder der Sparkassen statt und unser Verein ist dabei!

Jetzt brauchen wir eure Unterstützung! Denn Spenden werden bis zum in diesem Zeitraum verdoppelt, das heißt, noch mehr Geld kommt unserem Projekt zugute. Und schnell sein lohnt sich, da es nur ein begrenztes Budget gibt und sich die Chance auf eine Verdopplung damit erhöht.

Spendet jetzt für unser Projekt auf: <WIRWUNDER.de/project/152569> und erzählt es Bekannten, Freunden und Familien von der Aktion. Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung! 

Spendet jetzt für unser Projekt! Hier gibt’s weitere Details:

https://www.wirwunder.de/projects/152569-hilfe-unser-parkettboden-im-musikerheim-braucht-neuen-schliff-und-glanz?utm_campaign=user_share&utm_content=ww-kreissparkasse-heilbronn&utm_medium=pm_ww&utm_source=Link&wirwunder=232

Hier gehts zum Spendenformular:

Jetzt Spenden für „Hilfe! Unser Parkettboden im Musikerheim braucht neuen Schliff und Glanz!“ bei unserem Partner betterplace.org

Über Ihre Spende freuen wir uns sehr!

Neue Ehrenmitglieder ernannt

Die Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N. hat zwei neue Ehrenmitglieder!

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Musikerheim durfte die 1. Vorsitzende Nicole Müller gleich zwei „altgediente“ Mitglieder besonders ehren:

Harald Grau und Albert Röck

wurden unter großem Beifall der zahlreichen Mitglieder zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt – wohl verdient für mehr als 70jährige Mitgliedschaft und ehemaliges bzw. immer noch aktives Musizieren.
Herzlichen Glückwunsch!

Verabschieden mussten wir leider auch unseren langjährigen und engagierten Kassier Bernd Zimmer, der auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte und sein Amt zur Verfügung stellte.

Als Nachfolgerin heißen wir in der Vorstandschaft herzlich willkommen:

Elke Scharrer

Sie wird künftig als 1. Kassierin zusammen mit
Stellvertreter Gerd Hahn die Finanzen des Vereins verwalten
(E-Mail: finanzen@mvlauffen.de).

Ansonsten wurden alle bisherigen Stelleninhaber wiedergewählt, so dass eine Konstanz in der Vorstandsarbeit gewährleistet ist.

In kurzen, prägnanten Berichten ließen die Vorstandsmitglieder das vergangene Jubiläumsjahr Revue passieren und informierten über neue Ideen und geplante Vorhaben für das laufende Jahr.

Die Stadtkapelle ist unter Leitung von Isabel Gonzalez Villar bestens aufgestellt und auch die Jugendarbeit unter Jugendleiter Marco Braun und Jugenddirigentin Marion Braun, läuft bestens und verzeichnet stetigen Zuwachs im Früherziehungsbereich und beim Klassenmusizierprojekt.

Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung gemeinsam von den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle sowie des Erwachsenenhobbyorchesters „StartUps“ unter Leitung von Vizedirigent Marco Braun. Auch ein Geburtstagsständchen für Orchestersprecherin Sabrina Ferreira durfte nicht fehlen.

Eine Bilderschau auf der Großleinwand fasste nochmals alle Höhepunkte des 100sten Geburtstags des Vereins im vergangenen Jahr zusammen und erinnerte an die vielen gelungenen Veranstaltungen wie den Festabend, das Konzert mit Solist Klaus Graf, das Kirchenkonzert mit der Auftragskomposition „Regiswindis“, dem Herbstkonzert mit Solist Fabian Wiese oder dem 3tägigen Musikfest.

Mit vielen innovativen Ideen geht es jetzt nach dem erfolgreichen
Jubiläumsjahr in ein neues musikalisches Jahr mit vielen Höhepunkten wie zum Beispiel das nächste Frühjahrskonzert am 10. Mai 2025!

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der Stadtkapelle Musikverein Lauffen,

zum Jahresende möchten wir die besinnliche Weihnachtszeit nutzen, um auf ein ganz besonderes Jahr zurückzublicken: 100 Jahre Stadtkapelle Lauffen! Was einst im Jahr 1924 als kleiner Verein begann, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem kulturellen Aushängeschild unserer Stadt entwickelt.

Dank Ihres Engagements und der Unterstützung vieler Freunde und Förderer konnte dieses stolze Jubiläum gefeiert werden.

Wir danken allen, die uns auf dieser langen Reise begleitet haben, für die Treue, die Leidenschaft zur Musik und die vielen unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam erleben durften.

Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Möge das kommende Jahr uns weiterhin mit vielen schönen musikalischen Erlebnissen bereichern und den Zusammenhalt in unserem Verein stärken.

Im Namen der Vorstandschaft
Nicole Müller
Vorsitzende

Adventsständchen für Senioren

Das betreute Wohnen im Alexanderstift in der Bismarckstraße, das Seniorenzentrum im Haus Edelberg und die Lindenhof-Wohngemeinschaft Lauffen – das waren drei Stationen der 2024er Adventstournee der StartUps.

Das Erwachsenenhobbyorchester des Musikvereins Lauffen spielte jeweils eine Auswahl traditioneller Weihnachtslieder.

Die älteren Menschen nahmen diese musikalische Geste dankbar an und genossen die Klänge festlicher Blasmusik in gemütlicher Atmosphäre. Viele Bewohner sangen sogar mit, sicher voller Erinnerungen an schöne Momente vergangener Weihnachtsfeste, die sie im Kreise ihrer Familien erlebten.

Die drei kleinen Adventskonzerte der StartUps brachten weihnachtliche Freude in den Alltag der Senioren und waren ein voller Erfolg. Gerne soll es Weihnachten 2025 eine Neuauflage geben, getreu dem Motto „Alle Jahre wieder“.
Und auch der anschließende stimmungsvolle Auftritt der StartUps beim abendlichen Weihnachtsglühen vor der Edelbrennerei Schiefer darf gern im Jahr 2025 eine Fortsetzung finden.
kw