Treppenlift fürs Musikerheim

Stiftung eines Sitztreppenliftes für die steile Treppe im Musikerheim der Stadtkapelle Lauffen durch die Alfred-Reiner-Stiftung

Die Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen am Neckar hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht. Mit Unterstützung der Alfred-Reiner-Stiftung wurde ein Sitztreppenlift für die steile Treppe im Musikerheim der Stadtkapelle Lauffen eingebaut. Dieser moderne Lift ermöglicht es nicht nur den Musikern, sondern auch den Besuchern und Gästen, die das Musikerheim regelmäßig aufsuchen, bequem und sicher in den großen Saal im 1. Stockwerk zu gelangen.

Das Musikerheim der Stadtkapelle Lauffen a.N.befindet sich in einem alten Gebäude, das zwar viel Charme und Geschichte ausstrahlt, jedoch auch bauliche Herausforderungen mit sich bringt. Besonders die steile Treppe, die das Erdgeschoss mit den oberen Etagen verbindet, war für viele Musiker, besonders für ältere oder körperlich eingeschränkte, ein großes Hindernis.

Durch den Einbau eines Sitztreppenlifts können diese nun problemlos wieder den gemeinsamen Proben und Veranstaltungen im großen Saal teilnehmen. Dies stärkt nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Kapelle, sondern fördert auch das kulturelle Leben in Lauffen.

„Die Unterstützung durch die Alfred-Reiner-Stiftung ist für uns ein großer Gewinn“, betont die 1. Vorsitzende der Stadtkapelle Lauffen, Nicole Müller. „Mit dem Treppenlift können wir unsere Musikproben und Veranstaltungen noch inklusiver gestalten und sicherstellen, dass alle Mitglieder unabhängig von körperlichen Einschränkungen teilnehmen können. Das ist ein großer Schritt für uns als Verein.“

„Für uns war es selbstverständlich, dieses Projekt zu unterstützen“, erklärt Sieglinde Kröber. Die Stadtkapelle Lauffen spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt, und wir wollten sicherstellen, dass niemand aufgrund von körperlichen Einschränkungen ausgeschlossen wird. Kultur sollte für alle zugänglich sein, und dieser Treppenlift trägt dazu bei, dass dies in Lauffen auch zukünftig so bleibt.“

Bei einer „Testfahrt“ im Musikerheim konnte sich der Namensgeber der Stiftung, Alfred Reiner, im Beisein von Sieglinde Kröber sowie den beiden Vorsitzenden der Stadtkapelle Lauffen a.N., Nicole Müller und Eugen Buck, ein eindrucksvolles Bild von dieser großartigen Neuerung machen. Er genoss die Fahrt im neuen Sitztreppenlift sichtlich.

Die Stadtkapelle Lauffen a.N. und ihre Mitglieder sind stolz auf diese neue Errungenschaft und blicken positiv in die Zukunft. Ein großes Dankeschön geht an die Alfred-Reiner-Stiftung, die mit ihrer großzügigen Unterstützung einen bleibenden Beitrag zur Barrierefreiheit in der Stadt geleistet und ermöglicht es der Stadtkapelle, weiterhin als kulturelles Aushängeschild von Lauffen zu fungieren.

Was für ein Musikfest!

3 Tage voller Musik, Gemütlichkeit und heißen Temperaturen – das war unser Lauffener Musikfest 2025!

Von der Eröffnung am Samstag mit den Lauffener „StartUps“ und dem Stimmungsabend mit der Musikkapelle Mundelsheim über den Familiensonntag mit der Stadtkapelle, den Bläserklassen und dem Jugendorchester über die Unterhaltung durch befreundete Kapellen aus Höchstberg und Walheim bis hin zum grandiosen Festabschluss mit der Werkskapelle Layher hat alles gepasst.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit dazu beigetragen haben, dieses Fest zu etwas Besonderem zu machen!

DANKE für Organisation und Moderation, danke den zahlreichen Helferinnen und Helfern, den vielen Musikerinnen und Musikern, unseren sonstigen Unterstützern und nicht zuletzt allen Besucherinnen und Besuchern, die trotz großer Hitze dem Fest treu geblieben und mutig den hochsommerlichen Temperaturen getrotzt und somit uns als Verein unterstützt haben. Ohne euch alle wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Merkt euch den Termin für 2026 schon einmal vor:

13. – 15. Juni 2026

Hier ein paar Impressionen:

Lauffener Musikfest 28.-30. Juni 2025

Vom 28.-30. Juni wird wieder ausgiebig gefeiert im Hof des Musikerheims, denn die Stadtkapelle lädt zum Lauffener Musikfest ein!

Drei Tage lang erwarten euch unvergessliche Musik, gute Gesellschaft und ein Fest mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. Genießt bei uns die Vielfalt der Blasmusik, und das in bester Qualität – mit verschiedenen Gastkapellen und allen Orchestern des Vereins.

Was euch erwartet:

  • 🎺 Blasmusik vom Feinsten: Zahlreiche Kapellen sorgen für musikalische Höhepunkte an allen drei Tagen.
  • 🍻 Hervorragende Bewirtung: Stärkt euch mit den bewährten Maultaschen und selbstgemachtem Kartoffelsalat, Grillwurst oder Schnitzel und erfrischenden Getränken – für jedes kulinarische Bedürfnis ist gesorgt. Darüberhinaus gibt es auch wieder unsere leckeren Crepes und am Sonntag Kaffee und Kuchen.
  • 🎉 Gastkapellen: Freut euch auf besondere Highlights, wenn Gastkapellen aus der Region und alle eigenen Orchester ihre Musik zum Besten geben.

Ob mit Familie, Freunden oder allein – bei uns ist jeder willkommen, der gute Musik und gemütliches Beisammensein schätzt. Kommt vorbei, tanzt, singt, lacht und feiert mit uns ein unvergessliches Musikfest!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu feiern!

Hier gehts zur Speisekarte:

Orchesterausflug der StartUps

Wochenend-Orchesterausflug nach Neresheim

Nun schon im vierten Jahr hintereinander gab es ihn wieder – den Wochenendausflug des Hobbyorchesters StartUps der Stadtkapelle Musikverein Lauffen am Neckar.
24 Musikerinnen und Musiker und ihre Ehepartner erlebten diesmal in der frühlingshaft-malerischen Ostalb bei Neresheim zwei schöne, gemeinsame Tage. Ein kleines Landhotel bot beste Bedingungen für den Start in den Tag mit gemeinsamem Frühstück, Probemöglichkeiten für das Orchester und für zwei lange unterhaltsame Abende bei guter schwäbischer Küche. Besonderer Höhepunkt war die Fahrt mit dem historischen Zug der Härtsfeld-Museumsbahn. Dort konnte das Orchester den vielen Familien, die vom mobilen Kinderhospizdienst betreut werden und für die diese Fahrt organisiert worden war, eine unerwartete musikalische Freude bereiten. Ein weiteres kleines Ständchen galt den Patientinnen und Patienten sowie dem Personal des Spezialkrankenhauses Neresheim. Besonders emotional wurde es dort, als die Tochter eines unserer Musiker, nach einem Unfall vor Jahren selbst lange Patientin dort und heute wieder mitten im Leben stehend, einfach spontan das Orchester dirigierte.
Ausflüge in das Kloster Neresheim, an den Härtsfeldsee bei der Burg Katzenstein und in die sehenswerte Stadt Ellwangen rundeten dieses schöne Wochenende ab.
Für 2026 soll es auf jeden Fall eine Neuauflage des Orchesterausflugs geben.

Hollywood-Melodien mit der Stadtkapelle

Stadtkapelle goes Hollywood

Am vergangenen Samstagabend bot die Stadtkapelle Lauffen a.N. ein Konzert, das die Herzen der Zuhörer im Nu eroberte. Unter dem Motto „Stadtkapelle goes Hollywood“ entführte das Orchester das Publikum auf eine musikalische Reise durch die glanzvolle Welt des Kinos.

Der Abend begann mit einem echten Klassiker: „Moment for Morricone“ von Ennio Morricone. Schon nach den ersten, kraftvollen Tönen war klar, dass dieses Konzert die Zuschauer nicht nur musikalisch, sondern auch emotional fesseln würde. Die Stadtkapelle, unter der Leitung von Dirigentin Isabel González Villar, meisterte die die weiteren Stücke wie Hollywood Milestones, Pink Panther oder Aladdin mit Bravour. Episch wurde es bei „The Star Wars Epic“ von John Williams, bevor die Trompeten bei „Gonna Fly Now“ brillierten.

Im Anschluss folgten weitere unvergessliche Melodien aus bekannten Hollywood-Filmen wie „The Greatest Showman“ mit toller Unterstützung von Gastsängerin Lisa Mayer – vielen Dank an dieser Stelle! Weitere Highlights waren die Filmmusiken aus „Rapunzel“ und „La La Land“. Die Musik aus „Pirates of the Caribbean“ setzte den kraftvollen Schlusspunkt unter einen abwechslungsreichen Konzertabend.

Es war ein Abend, der die Zuhörer in die Welt des Films entführte, mit einer Musik, die mehr ist als nur Unterhaltung – sie ist ein Erlebnis für die Sinne.

So durften die Musikerinnen und Musiker nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. Mit „Band of Brothers“ verabschiedeten sie sich vom dankbaren Publikum.

Konzert am 10. Mai 2025

Am Samstag, 10. Mai, ist es so weit!

Auf der Stadthallen-Bühne präsentiert sich die Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung
von Isabel González Villar mit einem Feuerwerk an Film- und Disney-Melodien unter dem Motto „Stadtkapelle Lauffen goes Hollywood“.

Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung: 19.00 Uhr. 

Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern zum Preis von 12,- €/Karte.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Reservierungen nehmen wir auch gerne entgegen per Mail an:
karten@mvlauffen.de

Hilfe, unser Parkettboden braucht einen neuen Schliff und Glanz!

Fundraising für die Sanierung
des Bodens
im Musikerheim

Der Parkettboden im Musikerheim ist sehr in die Jahre gekommen. Generationen von Musikerinnen und Musikern und die zugehörigen Instrumente haben dort ihre Spuren hinterlassen.

Gerne möchten wir den Parkettboden, der dem Probenraum im großen Saal des Musikerheims seinen besonderen Charme verleiht, erhalten. Dazu muss er komplett abgeschliffen und neu versiegelt werden.

Leider fehlt uns momentan dafür das nötige „Kleingeld“, doch eine Sanierung ist sehr dringend!

Aus diesem Grund beteiligen wir uns bei der Aktion der Kreissparkasse „Wir Wunder“ (www.wirwunder.de). Diese Plattform bietet Vereinen und Organisationen die Möglichkeit, Spenden für Ihre Projekte zu sammeln.

Und es gibt tolle Neuigkeiten: Vom 15. April 2025 ab findet eine Verdopplungsaktion über das Spendenportal WirWunder der Sparkassen statt und unser Verein ist dabei!

Jetzt brauchen wir eure Unterstützung! Denn Spenden werden bis zum in diesem Zeitraum verdoppelt, das heißt, noch mehr Geld kommt unserem Projekt zugute. Und schnell sein lohnt sich, da es nur ein begrenztes Budget gibt und sich die Chance auf eine Verdopplung damit erhöht.

Spendet jetzt für unser Projekt auf: <WIRWUNDER.de/project/152569> und erzählt es Bekannten, Freunden und Familien von der Aktion. Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung! 

Spendet jetzt für unser Projekt! Hier gibt’s weitere Details:

https://www.wirwunder.de/projects/152569-hilfe-unser-parkettboden-im-musikerheim-braucht-neuen-schliff-und-glanz?utm_campaign=user_share&utm_content=ww-kreissparkasse-heilbronn&utm_medium=pm_ww&utm_source=Link&wirwunder=232

Hier gehts zum Spendenformular:

Jetzt Spenden für „Hilfe! Unser Parkettboden im Musikerheim braucht neuen Schliff und Glanz!“ bei unserem Partner betterplace.org

Über Ihre Spende freuen wir uns sehr!

Vorbereitung fürs Konzert am 10.Mai

Die Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Lauffen am 10. Mai laufen bereits auf Hochtouren.

Bei einem ausgedehnten Probenwochenende wurde viel geübt und mit erfahrenen Dozenten die schwierigen Stellen der Konzertstücke verfeinert.

Bei den Gesamtproben feilte Dirigentin Isabel González Villar weiter an den Stücken und gab ihnen den letzten Schliff.  Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Bei einem Spieleabend mit Gesellschaftsspielen und einer zünftigen Binokelrunde wurde viel gelacht und die Kameradschaft gepflegt. Jetzt sind die Musiker erst mal gerüstet für den letzten Teil der Probenphase.

Karten gibt es rechtzeitig vor Ostern, vielleicht als Ostergeschenk für Familie und Freunde?

Besuchen Sie gerne auch den Instagram-Account (stadtkapelle_lauffen).
Dort gibt’s ebenfalls lustige Einblicke in die Probenarbeit.        

Wir suchen Verstärkung!

Neue Ehrenmitglieder ernannt

Die Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N. hat zwei neue Ehrenmitglieder!

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Musikerheim durfte die 1. Vorsitzende Nicole Müller gleich zwei „altgediente“ Mitglieder besonders ehren:

Harald Grau und Albert Röck

wurden unter großem Beifall der zahlreichen Mitglieder zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt – wohl verdient für mehr als 70jährige Mitgliedschaft und ehemaliges bzw. immer noch aktives Musizieren.
Herzlichen Glückwunsch!

Verabschieden mussten wir leider auch unseren langjährigen und engagierten Kassier Bernd Zimmer, der auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte und sein Amt zur Verfügung stellte.

Als Nachfolgerin heißen wir in der Vorstandschaft herzlich willkommen:

Elke Scharrer

Sie wird künftig als 1. Kassierin zusammen mit
Stellvertreter Gerd Hahn die Finanzen des Vereins verwalten
(E-Mail: finanzen@mvlauffen.de).

Ansonsten wurden alle bisherigen Stelleninhaber wiedergewählt, so dass eine Konstanz in der Vorstandsarbeit gewährleistet ist.

In kurzen, prägnanten Berichten ließen die Vorstandsmitglieder das vergangene Jubiläumsjahr Revue passieren und informierten über neue Ideen und geplante Vorhaben für das laufende Jahr.

Die Stadtkapelle ist unter Leitung von Isabel Gonzalez Villar bestens aufgestellt und auch die Jugendarbeit unter Jugendleiter Marco Braun und Jugenddirigentin Marion Braun, läuft bestens und verzeichnet stetigen Zuwachs im Früherziehungsbereich und beim Klassenmusizierprojekt.

Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung gemeinsam von den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle sowie des Erwachsenenhobbyorchesters „StartUps“ unter Leitung von Vizedirigent Marco Braun. Auch ein Geburtstagsständchen für Orchestersprecherin Sabrina Ferreira durfte nicht fehlen.

Eine Bilderschau auf der Großleinwand fasste nochmals alle Höhepunkte des 100sten Geburtstags des Vereins im vergangenen Jahr zusammen und erinnerte an die vielen gelungenen Veranstaltungen wie den Festabend, das Konzert mit Solist Klaus Graf, das Kirchenkonzert mit der Auftragskomposition „Regiswindis“, dem Herbstkonzert mit Solist Fabian Wiese oder dem 3tägigen Musikfest.

Mit vielen innovativen Ideen geht es jetzt nach dem erfolgreichen
Jubiläumsjahr in ein neues musikalisches Jahr mit vielen Höhepunkten wie zum Beispiel das nächste Frühjahrskonzert am 10. Mai 2025!