Veränderungen in der Vorstandschaft

Unsere seitherige 1. Vorsitzende, Tamara Schober, kann leider aus beruflichen Gründen ihr Amt nicht mehr länger so ausüben, wie sie es sich gerne gewünscht hat. Neue berufliche Herausforderungen erfordern kurzfristig ihre ganze Aufmerksamkeit, deshalb hat sie sich entschieden, die Position freizugeben und ihr Amt zur Verfügung zu stellen.  

Wir bedauern Tamaras Rücktritt sehr, bedanken uns für ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg.

Die Stelle bleibt aber nicht vakant, denn es ist uns gelungen, zeitnah aus den Reihen der Vorstandschaft eine gute Nachfolgeregelung zu finden.

Nicole Müller
komm. Vorsitzende

Kommissarisch hat zwischenzeitlich bis zur offiziellen Wahl bei der nächsten Mitgliederversammlung 2024
Nicole Müller
das Amt der 1. Vorsitzenden übernommen.

Wir freuen uns sehr, mit Nicole kurzfristig eine kompetente und engagierte Nachfolgerin gefunden zu haben und wünschen ihr viel Freude in diesem verantwortungsvollen Amt.

Erreichbar ist Nicole Müller unter:

Tel.: 0176/42506837
E-Mail: vorstand@mvlauffen.de

Neues Klassenmusizieren 2023

Im Herbst startet wieder ein neuer Klassenmusizier-Kurs für die Kinder der künftigen dritten oder auch vierten Grundschulklassen.

Hast auch du Lust ein Instrument zu erlernen zusammen mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern?

Komm‘ doch vorbei zu einer Schupperprobe, bei der die Instrumente ausprobiert und ausgewählt werden können.

Infos gibt es gerne bei:

Jugendleiter Marco Braun
(email: jugendleitung@mvlauffen.de)

Artikel Heilbronner Stimme / HUS

Schöner Festumzug in Neckarwestheim

Ein tolles Event war der große Jubliäumsfestumzug in Neckarwestheim. Mit flotter Marschmusik reihten wir uns in die Reihen der vielen Mitwirkenden ein und wurden von den vielen Zuschauern am Straßenrand freudig begrüßt. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war dies ein toller Tag, an den man sich noch lange erinnern wird.

Eröffnung Brückenfest

Eröffnung Lauffener Brückenfest

Erstmals nach 2019 fand in Lauffen a.N. wieder ein Brückenfest statt und alle sind der Einladung gefolgt. Gefeiert wurde im „Städtle“ und hier fand auch die feierliche Eröffnung statt. Nach traditionellen Böllerschüssen der Böllergruppe des Lauffener Schützenvereins durften die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Lauffen a.N. das Fest feierlich mit einem Marsch über die Rathausbrücke eröffnen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde die Eröffnungsrede von Bürgermeister Waldenberger passend mit einem Musikstück der Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Vizedirigent Marco Braun umrahmt.

Schön war’s, das Musikfest!

Stimmung und gute Laune waren angesagt beim Lauffener Musikfest. Prima vorbereitet von dem Dreier-Team der Festwirte Gerd Simpfendörfer, Ronald Theisinger und Kristian Dankel in Zusammenarbeit feierten wir ein richtig schönes Musikfest mit toller Musik und vielen fleißigen Helferinnen und Helfern.

Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen es sich die vielen Besucher nicht nehmen, im Hof des Musikerheims vorbeizuschauen und bei leckeren Maultaschen, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder einem Maultaschenburger ließ es sich prima feiern.

Es wurde geschunkelt, getanzt und auch kräftig mitgesungen und alle hatten eine gute Zeit und genossen die schönen Stunden bei einem kühlen Bier oder Cocktail.

Ein herzliches Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben, dass diese 2 Tage zu einem besonderen Event wurden.

Allen Musikerinnen und Musikern sowie den Dirigentinnen und Dirigenten der Stadtkapelle, der StartUps, der Bläserklasse und des Jugendorchesters herzlichen Dank für die musikalische Unterhaltung. Dies gilt auch ganz besonders unseren Musikfreunden aus Flein, Biberach, Gemmrigheim und Neckarwestheim, die unsere Gäste aufs Beste unterhalten haben. Und was wären wir ohne die vielen helfenden Hände, die beim Plakatieren oder beim Auf- und Abbau.in der Küche, beim Kartoffeln kochen und schälen oder bei der Zubereitung, beim Ausschank, am Geschirrmobil, bei der Kaffee- und Kuchenausgabe oder an der Kasse aktiv waren? Vielen Dank dafür!

Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die das Fest erst zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben!

Hier ein paar Impressionen vom Fest:

Lauffener Musikfest 17./18. Juni 2023

Großer Stimmungsabend am Samstag mit der Musikkapelle Heilbronn-Biberach!

Am 17./18. Juni ist es endlich soweit! Die Stadtkapelle lädt zum traditionellen Musikfest ein. Im Hof des Musikerheims heißt es 2 Tage lang Blasmusik vom Feinsten bei bester Bewirtung.

Der Festbetrieb startet am Samstag, 17.06.2023, um 17.00 Uhr. Musikalisch eröffnet wird das Fest um 18.00 Uhr vom Musikverein Flein. Abends sorgt der MV Heilbronn-Biberach mit Stimmungsmusik und tollen Sängern für beste Unterhaltung.

Am Sonntag, 18.06. spielt die Stadtkapelle Lauffen ab 11.30 Uhr zum Frühschoppen auf.

Am Nachmittag sind dann die Jugendlichen an der Reihe mit Jugendorchester und Bläserklasse, gefolgt von den „StartUps, dem Erwachsenenhobbyorchester.

Ab 16.00 Uhr spielt der MV Gemmrigheim für die Gäste und den Abschluss gestalten ab 18.30 Uhr die Musikfreunde aus Neckarwestheim.


Freuen Sie sich also jetzt schon auf 2 Tage gute Unterhaltung bei bester Bewirtung mit leckeren Cocktails, bewährten Maultaschen oder Maultaschenburgern, Rote Wurst, Schnitzel und Pommes Frites, Weißwurst-Frühstück und vielem mehr.

Am Sonntag nachmittag gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen sowie leckere Waffeln.

Über Kuchenspenden aller Art wären wir hier sehr dankbar!

Und wer uns evtl. auch beim Aufbau (ab Mittwoch Abend, 14.06.) oder Abbau (Montag Abend, 19.06.) unterstützen will, ist herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit vielen Gästen!