Zu einem gemütlichen Treffen sind am Donnerstag, 5. Mai, ab 19.30 Uhr alle Musiker/innen, Freunde, Bekannte, Rentner, usw. herzlich ins Musikerheim eingeladen. Wir wollen gemütlich beisammensitzen, reden, Karten spielen, Tischkickern und vieles mehr.
Kategorie: Verein
1. Mai – Radtour
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zusammen auf Tour gehen. Wir haben eine wunderschöne, nicht sehr anstrengende Radtour ausgesucht, die Sie begeistern wird.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr beim Musikerheim in der Körnerstraße.
Entlang des Neckars fahren wir zuerst bis nach Heilbronn und von dort leicht steigend in Richtung Wartberg. Allerdings fahren (oder schieben) wir hier nicht ganz nach oben, sondern biegen auf halber Höhe ab nach Erlenbach, wo wir unsere Mittagspause planen. Nach entsprechender Stärkung geht es anschließend an der Sulm entlang bis zum Neckartalradweg, der uns wieder nach Lauffen führt.
Begleiten Sie uns auf unserer Tour! Wir freuen uns auf eine bunt gemischte Gruppe, viel Spaß und gute Laune.
Kartenverkauf von „Carmina Burana“
Klassik-Open-Air-Konzert am 23.07.2011: “CARMINA BURANA “ von Carl Orff
Eintrittskarten sind bei allen Musikern/innen erhältlich in 3 Kategorien:
Kategorie 1 € 24,– AUSVERKAUFT
Kategorie 2 € 19,– BEGRENZT
Kategorie 3 € 15,–
Mitgliederversammlung am 12. März 2011
Am Samstag, 12. März, laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Festhelfer und Freunde des Vereins zu unserer Mitgliederversammlung ins Musikerheim ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Begrüßung, 2. Geschäfts- und Kassenberichte (Schriftführerin, Vorsitzender, Kassier, Jugendleiter), 3. Entlastung, 4. Wahlen (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassier, Schriftführer, Jugendleiter, Kassenprüfer), 5. Anträge, 6. Termine 2011, 7. Verschiedenes. Im Anschluss wird ein Jahresrückblick 2010 in Bildern gezeigt. Anträge sind bis zum 7. März 2011 an den Vorsitzenden Frank Braun, c/o Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N., Körnerstraße 20, zu richten. Die Stadtkapelle wird die Versammlung musikalisch umrahmen. Alle Helfer/innen des vergangenen Jahres sind zu einem kleinen Vesper eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung dürfen Sie sich auf einen kurzen Jahresrückblick 2010 in Bildern freuen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an unserer Mitgliederversammlung!
Grußwort
Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde,
und wieder neigt sich ein bewegtes Jahr dem Ende – Hektik – Trubel – Termine ….. Weihnachten steht vor der Tür.
In dieser Zeit der Besinnung möchten wir allen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, Freunden und Gönnern herzlich danken.
Sie alle haben unseren Verein durch ihre Mitarbeit, ihre Initiative und ihre Treue bestens getragen.
Wir hoffen, dass wir alle zusammen auch im kommenden Jahr weitere gute Erfolge in unserer Vereinsarbeit verbuchen können.
Wir wünschen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest – und für das kommende Jahr 2011 – Gesundheit und Zufriedenheit!
Carmina Burana 2011 als Open Air in Lauffen!!!
Neben namhafte Solisten werden Lauffener Chöre (Chor der evangelischen Kirche, Chöre des Hölderlin Gymnasiums, Kinder- und Erwachsenenchor der neuapostolischen Kirche und der Gesangverein Urbanus) das Open Air Konzert mitgestalten. Den instrumentellen Part übernehmen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle.
Das Großereignis für Lauffen, an dem 70 Musiker/innen und 350 Sänger/innen teilnehmen, wird ein einzigartiger Höhepunkt für die Lauffener Bevölkerung und Umgebung im Jahr 2011 werden.
Eintrittskarten in Kategorie 3 zu € 15,– sind noch erhältlich bei allen Mitwirkenden sowie im Bürgerbüro Lauffen a.N.
Related Links
Geselliger Treff am 4. November
Zu einem gemütlichen Treffen sind am Donnerstag, 4. November, alle Musiker/innen, Freunde, Bekannte, Rentner, usw. herzlich ins Musikerheim eingeladen. Wir wollen gemütlich beisammensitzen, reden, Karten spielen, Tischkickern, und vieles mehr.
Erlebnisreiche Bergtour 2010
Am Freitag Nachmittag starteten wir bei strömendem Regen mit 15 Personen in Privat-PKW’s zu unserer diesjährigen Bergwanderung. Ziel war unser Quartier in Pfronten, der „Berggasthof zum Franke“.
Am nächsten Morgen ging es mit bangem Blick auf das Wetter in Tannheim los zu unserer Wanderung zum Gaishorn in den Allgäuer Alpen. Zum Glück hatte der Regen aufgehört und so marschierten wir, vorbei an der Marienkapelle, in Serpentinen zum Sattel der Oberen Rossalpe. Bei unserer Mittagsrast auf der doch recht aufgeweichten Almwiese blickten wir recht skeptisch auf unser Ziel, das Gaishorn, das in dichtem Nebel lag, was den weiteren Aufstieg recht fraglich machte. Nach reiflicher Überlegung entschieden wir, uns sofort an den Abstieg zu machen. Erst auf der „Älpele-Alm“ sahen wir wieder kurz die Sonne. Unterwegs nützten wir die Gelegenheit, in den zahlreichen Gebirgsbächen unsere matschigen Schuhe „einzuweichen“ und notdürftig zu säubern. Nachdem uns Kathi und Werner vor unserem Quartier mit einem Schnäpschen empfingen, klang der Abend im Berggasthof gemütlich aus.
Am nächsten Morgen stand eine Tour auf den Aggenstein auf dem Programm. Bei schönem Wetter starteten wir in Grain den doch recht steilen Anstieg zur Bad Kissinger Hütte. Leider wurden wir unterwegs vom Regen überrascht. Auf der Hütte beschlossen wir schließlich, gleich umzukehren und doch nicht bis zum Gipfel weiter zu gehen. Dies war dann auch unser Glück, denn kaum am Parkplatz angekommen, ging ein heftiges Gewitter mit Platzregen nieder.
Nach einer letzten Einkehr bei Kaffee und Strudel machten wir uns dann schon wieder auf die Rückfahrt nach Lauffen, wo wir im Musikerheim das Wochenende ausklingen ließen.
Einen herzlichen Dank an unsere bewährten Wanderführer Manuela und Jürgen.
Petra Walz
Geselliger Treff am 7 Oktober
Zum nächsten "Geselligen Treff" am Donnerstag, 7. Oktober, laden wir ab 19.30 Uhr alle Musiker/innen, Freunde, Bekannte, Rentner, usw. herzlich ins Musikerheim in der Körnerstraße ein.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Karten spielen, reden, Tischkickern, usw.