Bildergalerie Umbau

Das Musikerheim, Stützpunkt unserer musikalischen Tätigkeiten und Ausbildungsort vieler Jugendlicher ist mittlerweile deutlich in die Jahre gekommen. Sanitäranlagen und Küche entsprechen nicht mehr den aktuellen Hygienestandards und sämtliche Wasser- und Elektroleitungen sind in marodem Zustand und bedürfen dringend der Erneuerung.

Bis zu unserem 100jährigen Vereinsjubiläum möchten wir deshalb unser Vereinsheim auf Vordermann bringen und die dringend erforderlichen Renovierungsarbeiten durchführen.

Durch den ehrenamtlichen Einsatz fleißiger Helfer konnten wir vieles bereits angehen.

Coronabedingt konnten jedoch keine größeren Helfereinsätze durchgeführt werden und leider fehlen uns auch wichtige Einnahmen, die wir dringend zur Renovierung benötigen.

Deshalb sind wir hier dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen und sind über jegliche Zuwendungen äußerst dankbar!

Über Ihre Spende freuen wir uns sehr!

Den aktuellen Baufortschritt zeigen die nachfolgenden Bilderrubriken.

Adventsständchen beim Haus Edelberg

Ganz schön überrascht waren die Bewohner und Gäste des Hauses Edelberg, als plötzlich weihnachtliche Klänge im Hof zu hören waren.

Spontan hatten sich die Kinder der Bläserklasse unter Leitung ihres Dirigenten Franz Wolf eingefunden, um die Bewohner mit einem kleinen Ständchen zu unterhalten.

Eine freudige Überraschung und tolle Abwechslung für alle!

Pop Art meets Blasmusik

Für die Kinder der Jugendabteilung der Stadtkapelle Lauffen a.N. gab es kürzlich einen Workshop mit dem Titel „PopArt meets Blasmusik“. Diese Veranstaltung wurde im Rahmen des IMPULS-Programms der Landesregierung zur Unterstützung der Jugendarbeit gefördert und sollte dazu dienen, die Jugendlichen auch zu Corona-Zeiten zur Mitarbeit zu animieren und bei der Stange zu halten.

Bei diesem Workshop entstand auf riesengroßer Leinwand ein PopArt-Gemälde mit Instrumenten, das später eventuell als Bühnendekoration bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen soll. An zwei Tagen malten und werkelten die Musikerkids fleißig, um das riesige Werk zu vollenden.  

Unterstützt wurden die Jugendlichen von einer Grafikdesignerin und Mitarbeitern des Stuttgarter Staatstheaters, die alle notwendigen Malutensilien sowie die Bilderrolle kostenfrei zur Verfügung stellten und mit viel Rat und Tat zur Seite standen.

Entstanden ist ein tolles Werk, das die Besucher bei den nächsten Veranstaltungen sicherlich begeistern wird.

Übrigens: Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Absage Weihnachtsfeier 2021

Liebe Mitglieder und Freunde der Stadtkapelle,

Absage Weihnachtsfeier
2021

aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist die Reduzierung von Kontakten dringend geboten. Deshalb haben wir uns aus Rücksicht und aus Sorge um die Gesundheit unserer Musiker*innen und unserer Besucher und Gäste schweren Herzens dazu entschlossen, das für den 11.12.2021 geplante Weihnachtskonzert abzusagen.  Die geplanten Ehrungen verdienter Mitglieder müssen wir nun erneut zurückstellen, werden diese aber in anderer Form nachholen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die bevorstehende Adventszeit und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Kirchenkonzert

Impressionen vom Kirchenkonzert

Erinnerungen – einfühlsam und melodiös vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Lauffen a.N. – durften die Zuhörer in der Lauffener Regiswindiskirche am Sonntagnachmittag genießen.

Im Rahmen der Gedenkfeiern zum Volkstrauertag luden die Musiker unter Leitung ihres Dirigenten Philipp Zink zu einem besinnlichen Konzert mit feierlicher Blasmusik ein. Den festlichen Rahmen bot hierfür die evangelische Regiswindiskirche.

Auf dem Programm standen Werke von Gabrieli, Chopin und Händel bis hin zu Paganini. Auch kirchliche Klänge wie „Die Ehre Gottes aus der Natur“ von Beethoven bis hin zu  „O when the saints go marching in“  erfüllten das Kirchenschiff.

Übrigens: Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Volkstrauertag durfen wir die Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof in Lauffen a.N. mit zwei Musikstücken unter Leitung von Vizedirigent Marco Braun musikalisch umrahmen. Traditionsgemäß begleitete unser Solotrompeter Gerhard Seidenberg mit „Ich hatt‘ einen Kameraden“ die Kranzniederlegung an der Gedenktafel aller Gefallenen.

Konzert zum Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertags möchten wir Sie zu einem Nachmittagskonzert in die Regiswindiskirche Lauffen a.N. einladen. Die Musiker*innen der Stadtkapelle gestalten unter dem Motto „Erinnerungen“ in Ensembles und auch alle gemeinsam ein besinnliches Konzert unter Leitung von Philipp Zink. Beginn ist um 15.00 Uhr. Pfarrer Bareis begleitet das Konzert mit passenden Worten. Der Eintritt ist frei.

Gefördert wird dieses Projekt im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS. Mit diesem Förderprogramm soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.

Die Veranstaltung findet unter den geltenden Corona-Bestimmungen statt, d.h. aktuell 3G (getestet nur mit max. 48 Std. altem PCR-Test, Antigentests sind nicht mehr zulässig).