VBU-Vereinsvoting: Unser Projekt – ein Treppenlift fürs Musikerheim

Gebt uns eure Stimme beim VBU-Vereinsvoting!

Wir machen mit beim Vereinsvoting der VBU! Es wäre schön, wenn ihr über Facebook eine Stimme für uns übrig hättet.

Unser Projekt:
„Freier Zugang zur Musik“ – Einbau eines Treppenlifts ins Musikerheim

Der große Saal unseres Musikerheims liegt im Obergeschoss direkt unter dem Dach. Dort finden die Proben mehrerer Orchester, unsere Musikveranstaltungen und Feiern statt. Es ist ein schöner, holzverkleideter Saal, den wir nicht missen möchten.

Leider gibt es einen Nachteil: Der Saal ist nur über eine relativ steile Treppe erreichbar. Für junge Musikerinnen und Musiker kein Problem – wir haben aber auch viele ältere Menschen im Verein. Wir möchten allen unseren Mitgliedern und Gästen, auch gehbehinderten und älteren Menschen oder Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, einen sicheren und bequemen Zugang zum Musikerheim ermöglichen. Aus diesem Grund möchten wir das Vereinsvoting nutzen, um die Finanzierung des Einbaus eines Treppenlifts zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf möglichst viele Stimmen für dieses Projekt.
Hier der Link: https://v35.vereinsvoting.de/overview?appId=22348&lang=de_DE

Danke für eure Unterstützung!

Filmeabend im Musikerheim

Am Montag, 13.08.2018 laden wir im Rahmen des Kinderferienprogrammes alle Kinder und Jugendlichen ab 7 Jahren zur Filmenacht ins Musikerheim ein. Um 18.00 Uhr geht es los! Bringt ein bequemes Kissen oder eine Decke mit und macht es euch bequem vor der Großleinwand. Im Kinoformat gibt es für euch 2 interessante und spannende Filme. Bei Popcorn und Getränken entsteht richtiges Kinofeeling. Um 21.15 Uhr dürfen euch eure Eltern wieder am Musikerheim abholen.

Unsere nächsten Termine:

  • 21.10.2018 – Jugendherbstkonzert in der Stadthalle
  • 27.10.2018 – Lampionumzug mit dem Jugendorchester
  • 10.11.2018 – Kirchenkonzert im Paulus-Zentrum

Geburtstagsständchen und Abschlussgrillfest

Mit einem gemeinsamen Abschlussgrillfest läuteten die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle den Beginn der Sommerpause ein. Allerdings stand auch hier zu Beginn die Musik im Vordergrund, denn es gab ein ganz besonderes Geburtstagsständchen zu spielen: Unser Ehrendirigent Joachim Ritter feierte seinen 60. Geburtstag im Kreise der Musiker und wurde mit einem besonderen Geburtstagsständchen beim Grillfest überrascht. Wir gratulieren ihm nochmals herzlich und wünschen ihm alles Gute.

Die Musiker verabschieden sich jetzt in die Sommerpause. Mit Beginn der Schule beginnen auch wieder die Orchesterproben und Einzelunterrichte!

D1-Prüfung im Musikerheim

Wochenlang hatten sich unsere jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Jugendorchester darauf vorbereitet, das Blasmusik-Leistungsabzeichen D1 zu erwerben.

Unter Anleitung der Dirigentin Marion Braun wurde neben den Proben immer fleißig Musiktheorie gelernt. Gemeinsam mit den Instrumentallehrern wurden die für die D1-Prüfung ausgewählten Musikstücke eingeübt, bis sie möglichst perfekt beherrscht wurden.

D1-Prüfung im Musikerheim weiterlesen

Lauffener Musikfest am 23. und 24. Juni 2018

Am Wochenende des 23./24. Juni 2018 ist im Hof des Musikerheims in der Körnerstr. 20 in Lauffen a.N. Stimmung und gute Laune angesagt.

Das Lauffener Musikfest naht!

Das Lauffener Musikfest öffnet seine Tore am Samstag um 17.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr spielt für Sie der MV Mühlbach.

Am Sonntag gibt es dann wieder Blasmusik pur! Den Auftakt macht die Stadtkapelle Lauffen mit einem Frühschoppen ab 11.30 Uhr.  Danach folgen die Orchester der Jugendabteilung und das Erwachsenen Hobbyorchester „Start Ups“.

Zum Ausklang haben wir die Musikvereine aus Kirchheim und Talheim zu uns eingeladen.

Bei bester Bewirtung können Sie es sich an beiden Tagen gut gehen lassen. Auf der Speisekarte stehen wieder die bewährten Maultaschen mit Kartoffelsalat, Steaks, Grillwurst oder Pommes, Crepes, Kartoffeln mit Quark, dazu ein kühles Bier, ein Viertele oder ein leckerer Cocktail, am Sonntag nachmittag dann auch Kaffee und Kuchen

Nehmen Sie sich an diesem Wochenende nichts vor und kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Festprogramm Musikfest 2018

Bericht Mitgliederversammlung

Auf die Unterstützung von den Mitgliedern und Förderern ist immer Verlass. Dies ist das Fazit der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Musikalisch empfangen wurden die Mitglieder und Gäste mit flotten Weisen die Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Dirigentin Heidi Maier. Mit einem Vesper bedankte man sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung während des vergangenen Jahres.

Vereinsarbeit lebt von den Menschen!

Umfassende Berichte der Vorstandschaft der Stadtkapelle Lauffen a.N. bestätigten, dass die Interessen der Mitglieder im vergangenen Jahr gut wahrgenommen und umgesetzt wurden. „Mit derzeit 387 Mitgliedern sind die Zahlen weitgehend konstant geblieben“, konstatierte der erste Vorsitzende Karsten Wiese.

Bericht Mitgliederversammlung weiterlesen

Einladung zur 93. ordentlichen Mitgliederversammlung am 24.02.2018 im Musikerheim

Schon heute möchten wir auf unsere diesjährige Mitgliederversammlung am 24.02.2018 im Musikerheim hinweisen.

Ab 19.30 Uhr laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie besonders auch alle Helferinnen und Helfer an den Vereinsfesten zu einem gemütlichen Abend ins Musikerheim ein.

Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Regularien sowie eine Satzungsänderung zum Erhalt der Gemeinnützigkeit.
Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor!

Vorab unsere nächsten Termine:

  • 24.02.2018 – Mitgliederversammlung im Musikerheim – 19.30 Uhr
  • 28.04.2018 – Frühjahrskonzert in der Stadthalle – 19.30 Uhr
  • 29.04.2018 – Kinderkonzert in der Stadthalle über „Bühne frei“ – 15.00 Uhr

Weihnachtsgruß

Ein ereignisreiches Jahr voller musikalischer Höhepunkte liegt hinter uns. Ob beim Frühjahrskonzert, beim Musikfest, bei unseren Unterhaltungskonzerten und Ständchen, bei den Gastauftritten bei anderen Vereinsfesten, bei den Auftritten unserer Nachwuchsorchester, beim erfrischenden Jugendherbstkonzert, bei einem beeindruckenden Kirchenkonzert in der Regiswindiskirche und einer festlichen Weihnachtsfeier in der Stadthalle…, die viele und fleißige Probenarbeit unserer Musikerinnen und Musiker hat sich auch im vergangenen Jahr wieder mehr als gelohnt.

Nicht nur unsere Musiker und ihre Dirigenten hatten Anteil an diesem erfolgreichen Jahr. Ein großes Dankeschön auch an die Eltern unseres Bläsernachwuchses, die ihre Kinder unterstützen und zu Proben und Auftritten begleiten, an die vielen Helfer bei Festen und Konzerten, an die Instrumentallehrer der Musikschule und des Vereins, an die Stadtverwaltung Lauffen und an alle, die unsere Arbeit mit großzügigen finanziellen Zuwendungen und Sachspenden fördern. Ohne Sie alle wäre das vergangene Jahr nicht zu dem geworden, was es musikalisch für uns war.

Nun wünschen wir Ihnen allen frohe, friedliche und besinnliche Weihnachten im Kreise Ihrer Familien und Ihrer Freunde und anschließend einen guten Rutsch ins neue Jahr, voller Optimismus und Vorfreude auf Kommendes.

Weihnachtsgruß weiterlesen

Jahresabschluss

Am Samstag, 9. Dezember laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jahresabschlussfeier in die Stadthalle ein.

Ab 19.30 Uhr präsentieren wir Ihnen ein festliches Programm mit Vorträgen aller Orchester der Stadtkapelle, vom Jugendorchester über die Bläserklasse bis zu den „Start Ups“ – der Bläserklasse für Erwachsene und der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Dazwischen möchten wir verdiente Mitglieder und Musiker ehren.

Eine umfangreiche Tombola lädt außerdem zum Loskauf ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!