Vorhang auf für die Stadtkapelle Lauffen am 1. April
Am Samstag, 1. April, lädt die Stadtkapelle zum Frühjahrskonzert in die Lauffener Stadthalle (Charlottenstr. 89) ein.
Unsere Dirigentin Heidi Maier hat ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt, das vom feurigen spanischen Paso Doble über hymnische Klänge, sinfonische Tondichtungen bis hin zu fetzigen amerikanischen Rhythmen alles beinhaltet.
Freuen Sie sich auf ein klassisches Hornkonzert mit einem unserer jungen Nachwuchsmusiker als Solisten oder mitreißenden Melodien aus dem topaktuellen Musical „Mary Poppins“.
Genießen Sie einen Abend mit wunderschönen Melodien und lassen Sie sich von den sinfonischen Klängen eines großen Blasorchesters verzaubern.
Karten zum Preis von 10,- € gibt es im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern, bei den Vorsitzenden Karsten Wiese (Tel. 07133/964121) oder Eugen Buck (Tel. 07133/8567) oder an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt!
Vorbestellungen bzw. Reservierungen gerne auch per Mail an: buck@mvlauffen.de.
Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung: 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Konzert am 1. April 2017
Der Kartenvorverkauf für das Frühjahrskonzert startet! Reservieren Sie sich bereits Ihre Karten, damit Sie dieses Konzert nicht verpassen.
Denn bereits am 1. April 2017 ist es so weit:
Die Stadtkapelle Lauffen a.N. lädt zum Frühjahrskonzert in die Lauffener Stadthalle ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Nehmen Sie sich an diesem Abend nichts vor, sondern kommen Sie in die Stadthalle und lassen Sie sich von einem besonderen Programm mit nicht alltäglichen Musikstücken überraschen.
Die Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Heidi Maier ist schon fleißig am Üben und wird Ihnen einen tollen musikalischen Abend bieten.
Karten zum Preis von 10,- Euro gibt es bei allen Musiker-innen und Musikern, bei den Vorsitzenden Karsten Wiese (Tel. 07133/964121) und Eugen Buck (Tel. 07133/8567).
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt!
Vorbestellungen bzw. Reservierungen gerne auch per mail an: buck@mvlauffen.de.
Mitgliederversammlung 2017
Die Stadtkapelle Lauffen lädt alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am kommenden Samstag, 18. März 2017 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Musikerheim.
Die musikalische Umrahmung übernimmt die Stadtkapelle Lauffen unter Leitung von Heidi Maier.
Auf der Tagesordnung stehen:
Begrüßung
- Geschäfts- und Kassenbericht
- Entlastung
- Wahlen
- Anträge
- Termine 2017
- Verschiedenes
Bei allen Festhelferinnen und -helfern wollen wir uns bei der Mitgliederversammlung mit einem kleinen Vesper bedanken. Sie sind herzlich zur Versammlung eingeladen.
Wir versprechen Ihnen einen kurzweiligen Abend mit umfassenden Berichten der Vorstandschaft, die das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
Bläserklasse für Erwachsene
Weitere Verstärkung in allen Blasinstrumenten und Schlagzeug ist willkommen
Am vergangenen Mittwoch wurde Beethovens Ode an die Freude nicht nur in der Elbphilharmonie Hamburg gespielt:
Auch in unserem Musikerheim erklang diese Melodie: Mit der „Ode an die Freude“ und mehreren anderen kleinen Übungsstücken nahm die neugegründete Bläserklasse für Erwachsene den Orchesterbetrieb auf. Mit Enthusiasmus, Konzentration und Spaß ging es zur Sache. Und es ist erstaunlich, was bei einer allerersten Probe mit Anfängern und Wiedereinsteigern am Blasinstrument bereits geht.
Wer Lust hat, bei uns mitzumachen, ist jederzeit herzlich willkommen. Ob als Wiedereinsteiger oder als reiner Anfänger- wir freuen uns jeden Neuzugang. Ganz besonders würden wir uns noch eine/n Schlagzeuger/in wünschen. Doch auch alle anderen Instrumente sind gerne gesehen. Unsere Probenzeiten sind immer mittwochs von 19.00 – 20.00 Uhr im großen Saal des Musikerheims, Körnerstraße 20.
Infos erteilt vorab gerne der 1. Vorsitzenden Karsten Wiese, E-Mail kwiese@mvlauffen.de oder Telefon 07133 964121.
Musikalische Highlights in 2017
Freuen Sie sich auf musikalische Höhepunkte 2017
Wir möchten Sie heute schon aufmerksam machen auf die musikalischen Höhepunkte in 2017, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen:
01.04.2017 – Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Lauffen in der Stadthalle
20./21.05.2017 – Musikfest rund ums Musikerheim
15.10.2017 – Jugendherbstkonzert in der Stadthalle
09.12.2017 – Weihnachtsfeier in der Stadthalle
Merken Sie sich die Termin doch schon mal vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weihnachtsgruß
Ein abwechslungsreiches, spannendes Jahr 2016 neigt sich für unsere Stadtkapelle und den gesamten Musikverein dem Ende entgegen. Nach einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der Stadthalle am vergangenen Samstag stehen unseren Musikerinnen und Musikern wie allen anderen Lauffenerinnen und Lauffenern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis der Familie und ein hoffnungsfroher Jahreswechsel bevor. Für unsere Stadtkapelle war das vergangene Jahr geprägt von Bewährtem und Neuem. Die sehr emotionale Verabschiedung unseres langjährigen verdienten Dirigenten Joachim Ritter zu Beginn des Jahres war verbunden mit einer gelungenen Übergabe des Taktstocks an unsere neue Dirigentin Heidi Maier. Ein überaus beachtenswertes Frühjahrskonzert gemeinsam mit dem Jugendorchester in der Stadthalle, abwechslungsreiche und gut besuchte Proben mit immer neuen Impulsen, die Integration vieler junger Musikerinnen und Musiker aus dem Jugendbereich zu Jahresbeginn und jetzt noch einmal im Herbst, viele gelungene größere und kleinere Auftritte, unser traditionelles Musikfest, der musikalische Ausflug zur Landesgartenschau nach Öhringen – das waren unsere musikalischen Wegmarken 2016. Parallel dazu gab es auch in der Jugendarbeit mit der Übernahme des Dirigats des Jugendorchesters durch Marion Braun einen gelungenen Wechsel. Das diesjährige Herbstkonzert der Bläserjugend, das großen Anklang beim Publikum fand, ist Beweis dafür. Dafür, dass dies alles möglich war, möchte ich so kurz vor dem Weihnachtsfest im Namen des gesamten Vereinsvorstands ein großes Dankeschön sagen – all unseren aktiven Musikerinnen und Musikern in der Stadtkapelle und im Jugendbereich, unseren Dirigentinnen, Musiklehrerinnen und Musiklehrern des Vereins und der Musikschule, der Stadtverwaltung Lauffen, unseren Kooperationspartnern in den Lauffener Grundschulen, den engagierten Festhelfern, sowie all unseren Freunden und Förderern aus Lauffen und Umgebung.
Musik verbindet. Gemeinsames Musizieren vor einem geneigten, begeisterungsfähigen Publikum vermittelt Lebensfreude, Unterhaltung und menschliche Werte. Sie hilft, Orientierung und Optimismus zu geben in einer auf vielfältige Weise turbulenten Zeit. Dies würden wir gern im nächsten Jahr wieder mit Ihnen allen erleben. Freuen Sie sich mit uns auf viele musikalische Höhepunkte 2017, darunter auf ein von der Stadtkapelle wieder einmal eigenständig gestaltetes Frühjahrskonzert, auf das Musikfest und auf ein großes Kirchenkonzert im Herbst. Freuen Sie sich mit uns, wenn das wirklich extrem verjüngte Jugendorchester im kommenden Jahr so richtig durchstartet und wenn ein erfreulich großer Grundschuljahrgang mit dem Klassenmusizieren beginnt. Für Spät- und Wiedereinsteiger auf dem Instrument werden wir ab Januar 2017 mit dem Orchesterbetrieb der Bläserklasse für Erwachsene beginnen. Auch darauf sind wir gespannt.
Nun aber wünschen wir Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr.
Auf ein (oder besser: viele) Wiedersehen im Jahr 2017.
Ihr
Karsten Wiese
1.Vorsitzender
Festlicher Jahresabschluss
Einen schönen musikalischen Jahresabschluss erlebten die Mitglieder der Stadtkapelle am vergangenen Samstag. In der festlich dekorierten Stadthalle mussten sogar noch schnell weitere Tische bereitgestellt werden, so zahlreich waren die Besucher erschienen.
Das Programm versprach einen abwechslungsreichen musikalischen Abend und dieses Versprechen wurde vollstens erfüllt.
Alle Aktiven wirkten diesmal bei der Weihnachtsfeier mit und bereicherten das Programm. Sei es das stark verjüngte Jugendorchester unter Leitung von Marion Braun, das seinen ersten Auftritt in vollständig neuer Besetzung prima meisterte oder die nachfolgende Bläserklasse, aushilfsweise von Marco Braun dirigiert – alle Kinder waren in ihrem Element gaben ihr Bestes.
Zwischendurch wurden Lose für die reich bestückte Tombola verkauft. Hier möchten wir allen Spendern herzlich Dankeschön sagen! Auch die Ehrung fördernder und aktiver Mitglieder fand wie alljährlich im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Unseren langjährigen Mitgliedern sagen wir ebenfalls herzlichen Dank für die Unterstützung und Treue zum Verein.
Die Stadtkapelle unter Leitung von Heidi Maier ließ in großer Besetzung aufhorchen und setzte schöne musikalische Akzente. Krönender Abschluss der Feier war der Auftritt aller Aktiven in einem großen Gesamtorchester. Die Bühne fasste kaum die vielen, vielen Musiker, die sich zum gemeinsamen Musizieren zusammensetzten. Beim abschließenden Weihnachtslied wollte der Applaus dann auch kaum enden.
Eine Zugabe gibt es aber erst beim nächsten großen Event, dem Frühjahrskonzert am 1. April 2017, wie 1. Vorsitzender Karsten Wiese, das Geburtstagskind des Tages, schmunzelnd zum Abschluss feststellte.
Mit dem gemeinsam gesungenen "Stille Nacht" verabschiedeten sich die Musiker und wünschten allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Wiedersehen im neuen Jahr!
Bk
Weihnachtsfeier am 17. Dezember
Am Samstag, 17. Dezember, laden wir alle Mitglieder und Freunde des Verein zu unserer Weihnachtsfeier in der Stadthalle ein.
Stadtkapelle und Jugendorchester proben schon eifrig und werden ein schönes musikalisches Programm präsentieren.
Mit dabei sein werden in diesem Jahr alle Orchester des Vereins, angefangen von der Bläserklasse über das neu formierte Jugendorchester, das erstmals in der neuen Zusammensetzung spielen wird, bis hin zur Stadtkapelle. Zum Schluss werden alle Musiker des Abends gemeinsam auf der Bühne zu hören sein!
Den feierlichen Rahmen der Weihnachtsfeier möchten wir auch wieder nutzen, um verdiente Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft zu ehren.
Außerdem steht wieder eine umfangreiche Tombola auf dem Programm, die schöne Gewinne verspricht.
Eintritt ist frei, Saalöffnung: 18.45 Uhr
Musikalischer Nachmittag im Musikerheim der Stadtkapelle
Alljährlich zum ersten Advent laden die Jungmusiker der Stadtkapelle Lauffen a.N. zur Adventsfeier ins Musikerheim ein. In familiärer Atmosphäre haben hier die Jüngsten des Vereins ihren großen Auftritt und dürfen sich entweder solistisch oder als Teil des Klassenmusizierorchesters den Eltern und Großeltern präsentieren. Bei Kerzenlicht und Kaffeeduft erlebten Freunde und Verwandte einen gemütlichen Nachmittag. Egal, ob Blechbläserquartett oder Flötengruppe, Baritonsolo oder Klarinettenduo – alle Jugendlichen hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und fleißig geübt für den großen Auftritt und jedes Talent wurde begeistert beklatscht. Vorsitzender Karsten Wiese machte am Tenorsaxophon Werbung für die neu beginnende „Bläserklasse für Erwachsene“ und lud alle Interessierten herzlich dazu ein. Krönender Abschluss des musikalischen Nachmittags war die Bläserklasse unter Leitung von Claudia Hohn-Jürgensen, die beachtliche Fortschritte vorweisen konnten. Zum Schluss gab es ein großes Gesamtorchester mit allen Mitwirkenden. Ein kleiner Schokoladennikolaus aus der Hand von Jugendleiter Marco Braun sagte allen Kindern Dankeschön und wünschte eine schöne Adventszeit.
Hier einige Impressionen. Weiter Bilder gibt es in der Bildergalerie!