Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder,

wir wünschen allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und vor allen Dingen – und das ist das Wichtigste – Gesundheit und alles Gute im neuen Jahr!  

Auch wenn uns dieses besondere Jahr einiges abverlangt hat und anders verlaufen ist als geplant, so blicken wir doch verhalten zuversichtlich in die Zukunft. Zwar waren unsere Orchester durch die Corona-Maßnahmen weitgehend stillgelegt, trotzdem sind wir dankbar, dass zumindest im Jugendbereich die Übungsstunden weitergehen durften.

Hier möchten wir uns besonders bei den Musiklehrern und Dirigenten bedanken, die diese Zeit super gemeistert und sehr engagiert die Herausforderungen angenommen haben.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Musikschule und die Stadtverwaltung für die tolle Zusammenarbeit.

Durch die Absage der Weihnachtsfeier war auch die Ehrung verdienter Mitglieder nicht möglich. Dies wollen wir bei der für 27.03.2021 in der Stadthalle geplanten Mitgliederversammlung nachholen.

Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen gesund und munter wiedersehen zu können. 

Bleiben Sie gesund und starten Sie gut in das neue Jahr!

Laternenumzug abgesagt, aber …

Laternenlieder erklingen an vielen Orten!

Leider konnte der große Laternenumzug coronabedingt nicht stattfinden, doch ganz abhalten konnte uns die derzeitige Lage nicht, für die Kinder ein bisschen Herbststimmung mit vielen Laternenliedern zu zaubern.

An vielen Orten und Plätzen hatten sich spontan eine Handvoll Musikerinnen und Musiker zusammengefunden, um – regelkonform und mit viel Abstand zueinander – Laternenlieder anzustimmen. Türen und Fenster öffneten sich und manches Kind griff beherzt zu seiner Laterne und folgte den Klängen der Musiker.

So gab es wenigstens ein kleines Highlight für alle Kinder, die mit ihren Laternen ein kleines Licht ins Dunkel trugen.

Absage Herbstkonzert 2020

Nach reiflicher Überlegung sind wir zum Entschluss gekommen, das für den 18.10.2020 geplante Herbstkonzert, an dem alle Orchester – vom Klassenmusizieren über Vorstufen- und Jugendorchester, StartUps und Stadtkapelle – teilnehmen sollten, coronabedingt abzusagen. Aufgrund  der weiterhin angespannten Infektionslage gestaltet sich die organisatorische Durchführung einer solchen Veranstaltung im geschlossenen Saal der Stadthalle äußerst schwierig und risikobehaftet.

Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, denn nach den Absagen der letzten Veranstaltungen war dies ein Lichtblick und unser Ziel, auf das wir uns intensiv vorbereitet hatten. Aus diesem Grund suchen wir derzeit aber Chancen für andere musikalische Auftritte und haben bereits einige gute Ideen. Sie dürfen gespannt sein! Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Neue Kurse für Blockflöte und Musikalische Früherziehung

Demnächst starten bei uns wieder Kurse zur musikalischen Früherziehung sowie Blockflöte.

Dies bieten wir jeweils als Gruppenunterricht mit max 4 Kindern an bei 45 Minuten Unterricht pro Woche, außer in den Ferien.

Die Unterrichtstermine werden in Absprache mit den Eltern festgelegt. 

In vier Probestunden können die Kinder in die einzelnen Unterrichte hineinschnuppern.

Durch ein ausgereiftes Hygienekonzept ist ein Unterrichten in Kleingruppen und für Orchester bis zu 20 Kindern übrigens im Musikerheim sehr gut möglich. Deshalb freuen wir uns, diese Kurse auch in dieser Zeit gut anbieten zu können.

Anmeldungen gerne per Mail an: kontakt@mvlauffen oder direkt an Jugendleiter Peter Marco Braun (per mail: pmbraun@mvlauffen.de oder telefonisch unter Tel. 0172/8862355).

Ein Sommer ohne Musikfest!

Am Wochenende wäre es so weit gewesen! Gerne wollten wir Sie zu unserem traditionellen Musikfest beim Musikerheim einladen – wenn uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte!

So müssen wir in diesem Jahr leider schweren Herzens auf unser beliebtes Fest verzichten in der Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr dann wieder so richtig zusammen feiern dürfen.

Deshalb laden wir Sie heute schon zum nächsten Lauffener Musikfest 2021 ein, das wir für  19. und 20. Juni 2021 eingeplant haben.

Tragen Sie sich diesen Termin gleich in Ihrem Terminkalender ein und lassen Sie uns im nächsten Jahr das Fest gebührend nachholen!

Termin: 19./20. Juni 2021

Wir dürfen endlich wieder proben!

Endlich kann der Instrumentalunterricht wieder beginnen!

Es ist soweit! Auch die Bläser dürfen den Präsenzunterricht nun wieder aufnehmen.

Unter strengen Auflagen ist der Instrumentalunterricht wieder möglich. Hierfür haben wir bereits einen exakten Hygieneplan erarbeitet, der sich auch im Musikerheim perfekt umsetzen lässt.

Die ersten Unterrichtsstunden und Proben in Kleingruppen haben bereits stattgefunden und kommen prima an. Wir sind froh und dankbar, dass alles so gut klappt und wünschen uns, dass sich die Situation schnell noch weiter bessert und auch größere Gruppen wieder zusammen proben können.

Bis dahin freuen wir uns aber am derzeitigen Stand und danken für jegliche Unterstützung.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Jugendleitung.

Stadtkapelle probt Online

Für die großen Orchester ist eine gemeinsame Probenarbeit derzeit noch nicht absehbar. Deshalb haben wir kürzlich mit „Online-Proben“ begonnen. Unter Anleitung des Dirigenten über Video spielen wir – jeder von zu Hause aus – unsere Stücke alleine und doch gemeinsam. Was anfangs noch etwas schleppend lief, wird zunehmend spannender und macht richtig Spaß.  So bleibt man im Kontakt und das stärkt die Gemeinschaft ungemein in dieser schwierigen Zeit.

Leider noch keine Lockerung für Blasmusik in Sicht

In diesen Tagen, in denen immer mehr Einschränkungen gelockert oder aufgehoben werden, sehnen sich auch die Musiker/innen nach Rückkehr zur Normalität und einem geregelten Probenalltag. Aber dem ist leider nicht so. Musikschulen dürfen zwar ihren Einzelunterricht unter Einhaltung strenger Hygieneregeln wieder aufnehmen und darüber freuen sich zumindest unsere Schlagzeuger. Die Bläser sind jedoch noch davon ausgeschlossen, für sie bleibt Instrumentalunterricht nach wie vor verboten, da man hier derzeit noch eine größere Infektionsgefahr sieht.

Derzeit arbeiten wir trotz alledem mit Hochdruck an einem ausgefeilten Hygiene- und Abstandskonzept für den Fall, dass das Unterrichten von Bläsern kurzfristig wieder möglich sein wird. Unser Musikerheim bietet hierfür die besten Möglichkeiten und sobald das Okay von der Regierung kommt, sind wir am Start!

Wir freuen uns schon darauf und halten Sie auf dem Laufenden!

Unser Beitrag zur

„Klopapier Challenge“

Die Stadtkapelle Lauffen a.N. wurde für die „Klopapier Challenge“ nominiert.

Und dies fast zeitgleich vom MV Flein, MV Nordheim und dem MWV Edelweiss Ittlingen.

Diese Herausforderung haben wir gerne angenommen. Wenn wir schon nicht alle gemeinsam musizieren dürfen, so wollen wir mit diesem Gemeinschaftswerk zeigen, dass wir – auch wenn wir uns derzeit nicht sehen können – zusammenhalten!

Was dabei herauskam – seht selbst auf unserer Facebook-Seite: Stadtkapelle, Musikverein Lauffen am Neckar #klopapierchallenge

Viel Spaß dabei!!!

Wir haben von unserer Seite unsere Musikfreunde aus Neckarwestheim, der Werkskapelle Layher und den MV Lehrensteinsfeld nominiert und freuen uns auf deren Beiträge.

Absage Lauffener Musikfest 2020

Viele Lauffener freuen sich alljährlich auf das Musikfest mit 2 Tagen voller Blasmusik bei bester Bewirtung im Hof des Musikerheims – doch aufgrund der derzeitigen und vermutlich noch weiter anhaltenden schwierigen Situation in Zusammenhang mit der Corona-Virus-Pandemie haben wir uns entschieden, in diesem Jahr nicht zu feiern. In Verantwortung für alle Helfer und Besucher hat die Vorstandschaft deshalb die frühzeitige Absage des Musikfestes beschlossen.

Wir hoffen alle, dass wir bald wieder gemeinsam musizieren können. Den Kopf lassen wir dennoch nicht hängen, denn es werden auch wieder bessere Zeiten folgen.

Genau deswegen haben wir uns schon Gedanken gemacht, was wir im nächsten Jahr alles nachholen könnten und haben schon einmal – unter Vorbehalt – einen Terminplan für 2021 überlegt:

Termine 2021 (vorläufig):

27.02.2021                 Mitgliederversammlung

27.03.2021                 Frühjahrskonzert (alternativ: 20.03.2021)

19./20.06.2021          Musikfest

24.10.2021                 Jugendherbstkonzert

30.10.2021                 Lampionumzug

28.11.2021                 Adventsfeier

11.12.2021                 Weihnachtsfeier

Merken Sie sich diese Termine doch schon einmal grob vor!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Vereinsleben weiter auf Eis

Liebe Mitglieder,

da die Regelungen bezüglich der Corona-Lage weiter verlängert wurden, müssen wir unseren Probenbetrieb auch weiterhin ruhen lassen. Sobald sich hier Änderungen ergeben, lassen wir es Sie sofort wissen.

Im Moment ist darauf zu hoffen, dass mit Öffnung der Schulen auch irgendwann wieder mit dem Einzelunterricht begonnen werden darf und vielleicht schrittweise ein Wiedereinstieg in das Vereinsleben möglich sein wird. Was möglich ist, werden wir dann veranlassen – an erster Stelle steht jedoch immer die Gesundheit aller! Also brauchen wir weiterhin Geduld und Zuversicht, dass sich die Lage doch irgendwann entspannen möge und ein kulturelles Miteinander möglich wird.

Für Rückfragen zur Jugendabteilung steht Ihnen Jugendleiter Marco Braun (email: pmbraun@mvlauffen.de) oder Vorsitzender Karsten Wiese (email: kwiese@mvlauffen.de) gerne zur Verfügung.

Wir halten Sie auf dem Laufenden – bleiben Sie gesund!