
Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am 09.12.2023
mit feierlicher Musik, Ehrungen und einer großen Tombola
Saalöffnung: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei

Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am 09.12.2023
mit feierlicher Musik, Ehrungen und einer großen Tombola
Saalöffnung: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei
Vor 60 Besuchern fand am vergangenen Sonntag die Adventsfeier im Musikerheim statt.
Zur Eröffnung und nach einer kurzen Begrüßung durch Jugendleiter Marco Braun wurden die Gäste mit Klängen des Querflötenensembles unter der Leitung von Marion Braun musikalisch eingestimmt.
Dann ging es mit den jüngsten, den Kindern der Früherziehungsgruppe, unter Sabrina Ferreira weiter.
Die Feier stand ganz im Zeichen der jüngsten Musiker und so ging es mit Einzel- und Gruppenvorspielen des Klassenmusizierens weiter.
Unter der Leitung von Aristides Porto spielte im weiteren Verlauf ein Klarinettenensemble und nach nur sieben Unterrichtsstunden an der Klarinette brachte Amalia Braun, ebenfalls Schülerin von Herr Porto, den Weihnachtstitel „Jingle Bells“ zu Gehör.
Gekrönt wurde der Nachmittag mit den weihnachtlichen Vorträgen des Klassenmusizierorchesters 2022 unter der Leitung von Marion Braun.
Die jungen Musikerinnen und Musiker, die den Nachmittag mit ihren musikalischen Beiträgen bereichert haben, wurden für ihren Einsatz mit einem Schokonikolaus belohnt.
Wir sind stolz und gratulieren unseren Jungmusikern, die in den Herbstferien erfolgreich die D1 und D2 Prüfung des Blasmusikkreisverbands Heilbronn bestanden haben.
Die Jugendlichen legten nach fünf Tagen intensivem Lehrgang neben einer Theorieprüfung in allgemeiner Musiklehre auch eine praktische Prüfung auf ihrem Instrument ab.
Bereits nach den Sommerferien traf man sich regelmäßig zu Theoriestunden im Musikerheim und bereitete die Prüfungsstücke mit dem Instrumentallehrer vor. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Musiklehrer und allen voran Marion Braun, die die Jugendlichen schon im Vorfeld bestens auch auf den theoretischen Praxisteil vorbereitet hatte.
Schön, dass sich das Engagement und der Probeeifer ausgezahlt haben und alle mit tollen Ergebnissen bestanden haben. Wir gratulieren Mirko Schumm (Horn), Louis Bothner (Schlagzeug), Laura Frye (Querflöte) und Lara Weiß (Querflöte) zum bestandenen D1-Lehrgang sowie Jasmin Frye (Klarinette) und Sarah Lorenz (Querflöte) zum D2-Leistungsabzeichen! Bleibt weiterhin so motiviert dabei!
Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag, 15. Oktober, laden die Jungmusikerinnen und -musiker der Stadtkapelle Lauffen a.N. zum Herbstkonzert in die Lauffener Stadthalle ein.
Seien Sie dabei, wenn die Früherziehungs- und die Blockflötenkinder, das Klassenmusizierorchester und das Jugendorchester Kostproben aus dem Jahresprogramm geben werden und freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Nachmittag. Mit dabei sein wird auch das Erwachsenenhobbyorchester bzw. die Bläserklasse für Erwachsene, die „StartUps“.
Beginn des Konzertes ist um 16.30 Uhr in der Stadthalle, Saalöffnung: 16.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, aber Spenden zur Unterstützung der Jugendarbeit sind gerne willkommen.
Vorankündigung:
28.10.2023 – Lichterfest mit Lampionumzug auf dem Kiesplatz Lauffen a.N.
Unsere seitherige 1. Vorsitzende, Tamara Schober, kann leider aus beruflichen Gründen ihr Amt nicht mehr länger so ausüben, wie sie es sich gerne gewünscht hat. Neue berufliche Herausforderungen erfordern kurzfristig ihre ganze Aufmerksamkeit, deshalb hat sie sich entschieden, die Position freizugeben und ihr Amt zur Verfügung zu stellen.
Wir bedauern Tamaras Rücktritt sehr, bedanken uns für ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg.
Die Stelle bleibt aber nicht vakant, denn es ist uns gelungen, zeitnah aus den Reihen der Vorstandschaft eine gute Nachfolgeregelung zu finden.
Kommissarisch hat zwischenzeitlich bis zur offiziellen Wahl bei der nächsten Mitgliederversammlung 2024
Nicole Müller
das Amt der 1. Vorsitzenden übernommen.
Wir freuen uns sehr, mit Nicole kurzfristig eine kompetente und engagierte Nachfolgerin gefunden zu haben und wünschen ihr viel Freude in diesem verantwortungsvollen Amt.
Erreichbar ist Nicole Müller unter:
Tel.: 0176/42506837
E-Mail: vorstand@mvlauffen.de
Im Herbst startet wieder ein neuer Klassenmusizier-Kurs für die Kinder der künftigen dritten oder auch vierten Grundschulklassen.
Hast auch du Lust ein Instrument zu erlernen zusammen mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern?
Komm‘ doch vorbei zu einer Schupperprobe, bei der die Instrumente ausprobiert und ausgewählt werden können.
Infos gibt es gerne bei:
Jugendleiter Marco Braun
(email: jugendleitung@mvlauffen.de)
Artikel Heilbronner Stimme / HUS
Ein tolles Event war der große Jubliäumsfestumzug in Neckarwestheim. Mit flotter Marschmusik reihten wir uns in die Reihen der vielen Mitwirkenden ein und wurden von den vielen Zuschauern am Straßenrand freudig begrüßt. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war dies ein toller Tag, an den man sich noch lange erinnern wird.
Spanisches Temperament, mitreißende Rhythmen, tolle Musik!
Dies alles erlebten die Zuhörer beim Konzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.
Erstmals unter Leitung von Isabel González Villar präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker mit einer bunten Auswahl feuriger Melodien, die spanisches Feeling und sonnige Gefühle in die Stadthalle zauberten.
Die neue erste Vorsitzende der Stadtkapelle, Tamara Schober, führte eloquent und gekonnt durchs Programm, unterstützt von den beiden Jungmusikerinnen Jasmin Frye und Sarah Lorenz. Auch die Dirigentin selbst trat ans Mikrofon und stellte sich dem Publikum vor. Mit Melodien aus ihrer Heimat, dem Baskenland, und sonst eher unbekannten Stücken spanischer Komponisten und auch Komponistinnen, nahm sie die Musiker und auch das Publikum mit auf eine Reise ins spanische Nachbarland ganz nach dem Motto „Das kommt mir spanisch vor!“
Das Orchester verstand es, die reizvolle Fülle der spanischen Klangfarben herauszuarbeiten. Dazu trug besonders das Trompetenregister bei. Doch auch die Schlagzeuger waren gefordert und die Holzbläser sorgten für melodiöse Klangvielfalt.
Das begeisterte Publikum erklatschte sich mit Standing Ovations eine Zugabe und mancher Zuhörer machte sich summend und mit Musik im Herzen auf den Nachhauseweg.
Vielen Dank an unsere Dirigentin Isabel für die tolle Musikauswahl und die gute Konzertvorbereitung, an alle Bereicherungsmusiker, an die Orchestersprecherinnen Sabrina und Nicole für die Organisation, an Julian für die Konzertaufnahme in Ton und auf Video, an Ursel für die tollen Bilder und schließlich an unser Publikum für den Besuch und die tolle Atmosphäre.
Bk
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.
• impuls.bundesmusikverband.de
• kulturstaatsministerin.de
• www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kul-
tur-und-medien/neustart-kultur-startet-1841780
• bundesmusikverband.de