Individuelle Bläserevents anstatt Adventsfeier

Anstatt der üblichen Adventsfeier gehen wir in diesem Jahr andere Wege.

Die einzelnen Jugendgruppen veranstalten individuelle Vorspielnachmittage im Musikerheim für die Eltern und Bekannten und stimmen sich in kleiner Runde auf die Adventszeit ein.

Unsere musikalischen Früherziehungskinder und die Blockflötengruppe können  Sie gerne in Aktion erleben bei ihren adventlichen Vorspielen, z.B. am

  • 06.12. 2022 beim Haus Edelberg
  • 13.12.2022 bei der Katharinenpflege
  • 14.12.2022 beim Generationenquartier Bismarckstraße

Die Kinder freuen sich schon sehr auf ihre Auftritte und wären über viele Zuhörer sicherlich begeistert.

Laternenlichter auf dem Kies am 29.10.2022 / 18.30 Uhr


Am Samstag, 29. Oktober, dürfen sich alle Kinder endlich wieder auf einen Laternenumzug freuen. Die Musiker*innen der Stadtkapelle Lauffen a.N., der „StartUps“ und des Jugendorchesters laden alle Laternenkinder zum großen Lichterfest auf den Lauffener Kiesplatz ein.

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Hagdol-Parkplatz. Von dort zieht der bunte Zug – angeführt vom Jugendorchester – durch den Lamparter Park bis zum Kiesplatz, wo der bunte Zug von allen Musiker*innen des Vereins mit Laternenlichtern und Bläsermusik empfangen wird.

Wir freuen uns auf viele Laternenkinder.

Herbstkonzert am 23.10.2022

Am Sonntag, 23. Oktober, ist es wieder so weit:

Das Herbstkonzert der Bläserjugend und der StartUps in der Lauffener Stadthalle steht auf dem Programm.

Mit dabei sein werden alle Orchester und Gruppen der Jugendabteilung, angefangen von den Kleinsten der musikalischen Früherziehung, den Blockflötenkindern,  Bläserklasse und Vorstufenorchester bis hin zum Jugendorchester.

Auch das Erwachsenenhobbyorchester „StartUps“ präsentiert sich gerne auf der Stadthallen-Bühne. 

Lassen Sie sich überraschen.

Beginn ist um 16.30 Uhr. Saalöffnung: 16.00 Uhr

Der Eintritt ist übrigens frei. Über Spenden freuen sich die Musiker’innen!

Vielleicht möchte ihr Kind auch gerne ein Instrument bei uns lernen? Eine Anmeldung ist jederzeit noch möglich über unsere Jugendleitung! Beim Jugendkonzert ist die beste Gelegenheit zu einer ersten Kontaktaufnahme. Hier kann Ihr Kind auch gleich alle Instrumente in Aktion sehen und erleben, dass Musik machen richtig Spaß macht!

Laternenlichter auf dem Kies am 29.10.2022

Die Musiker*innen der Stadtkapelle Lauffen a.N., der „StartUps“ und des Jugendorchesters laden alle Laternenkinder zum großen Lichterfest auf den Lauffener Kiesplatz ein. Am Samstag, 29.Oktober, dürfen sich alle Kinder endlich wieder auf einen Laternenumzug freuen. Wie bereits im letzten Jahr wird die Veranstaltung auf dem Kiesplatz Lauffen stattfinden.

Allerdings gibt es zuvor einen kleinen Umzug, musikalisch angeführt vom Jugendorchester. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Hagdol-Parkplatz. Von dort zieht der bunte Zug auf den Kiesplatz, wo es mit Laternenliedern und Bläsermusik aller Musiker*innen des Vereins weitergeht. Wir freuen uns auf viele Laternenkinder.

StartUps in Aktion

Bei den StartUps ist immer etwas geboten.

Beim Erwachsenenhobbyorchester für Einsteiger oder Musiker*innen, die vielleicht früher schon einmal aktiv waren und jetzt so langsam wieder einsteigen möchten, wird auch die Geselligkeit groß geschrieben.

Nach der Sommerpause begannen die Proben unter Leitung von Marco Braun mit viel Motivation und starkem Probenbesuch.

Auch der übliche Stammtisch nach der Probe darf nicht fehlen.

Man feiert die Feste, wie sie fallen und so wurde der Oktober-Stammtisch gleich mit einem chinesischen Abend kombiniert.

Erfolg beim VBU Vereinsvoting

Wir freuen uns sehr, dass wir beim Vereinsvoting der VBU auch in diesem Jahr wieder erfolgreich waren und freuen uns sehr über unseren 8. Platz.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns so tatkräftig unterstützt und für uns abgestimmt haben.

Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei der VBU, der Volksbank im Unterland, die mit diesem Projekt die Arbeit der Vereine und der vielen Ehrenamtlichen honoriert und mit einer kleinen Finanzspritze den Vereinen hilft, besondere Projekte zu finanzieren.

In unserem Fall können wir jede finanzielle Hilfe gebrauchen, da die dringend nötigen Sanierungsarbeiten im Musikerheim kostenintensiver sind wie geplant. Diese „Finanzspritze“ kommt deshalb zum richtigen Zeitpunkt! Vielen Dank.

Toller Auftritt bei der ZEAG

„Tag der offenen Tür“ am neuen Umspannwerk im Brühl

Ein tolle Veranstaltung war der „Tag der offenen Tür“ der ZEAG Energie AG beim neuen Umspannwerk im Brühl, die von Franc Schütz, dem Vorstand ZEAG Energie AG, gemeinsam mit Frieder Schuh, dem Geschäftsführer der Stadtwerke und Vertreter der Stadtverwaltung, zu den Klängen der Stadtkapelle Lauffen a.N. eröffnet wurde.

Bei mehreren Führungen konnten die Besucher einen Blick ins Innere des neuen Gebäudes werfen und wurden von kompetentem Fachpersonal fachkundig über die neueste Technik informiert, mit der die ZEAG-Tochter NHF endgültig auf das leistungsstarke 110-Kilovolt-Hochspannungsnetz umgestellt hat. Viele Besucher nutzten diese einmalige Gelegenheit, einen Blick in das imposante Gebäude zu werfen. Vielen Dank @zeagenergie für die tolle Führung.

Im Außenbereich vergnügten sich die Kinder in der Hüpfburg, während sich die Erwachsenen im vom Musikverein bewirteten Zelt bei schwungvoller Blasmusik der Stadtkapelle unter Leitung von Marco Braun stärken und den schönen Nachmittag genießen konnten.

Stimmt für uns beim VBU Vereinsvoting

Mehr Licht für mehr tolle Töne!

Die Stadtkapelle beteiligt sich auch in diesem Jahr am Vereinsvoting der VBU Volksbank im Unterland.

Wir sammeln Stimmen, um eine Förderung zu erhalten
für die Verbesserung der Probensituation im Musikerheim.

Unsere Beleuchtungsanlage ist deutlich in die Jahre gekommen und wir sehen stellenweise unsere Noten nicht mehr (oder nur noch undeutlich), was unserer Probenarbeit natürlich nicht entgegenkommt. Und mit Stirnlampen in der Probe zu sitzen, ist auf Dauer auch keine Lösung. Gerade auch im Hinblick auf die dunkle Jahreszeit müssen wir hier etwas tun. Helfen Sie mit, dass wir diesem Ziel etwas näher kommen und stimmen Sie für uns ab. Jeder hat eine Stimme. Abstimmen können Sie auf der Homepage der VBU Volksbank im Unterland oder über folgenden Link.

Wir würden uns sehr darüber freuen.

Klickt einfach auf folgenden Link:

https://vbu-vereinsvoting.hc-apps.de/app/view/contest/64813?contentId=26864358&tab=overview

Vielen Dank dafür!

Absage Serenadenkonzert

Schweren Herzens müssen wir unser für den morgigen Samstag, 16.07.2022, geplantes Serenadenkonzert absagen.

Wieder einmal hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Diese Woche erreichten uns täglich neue Hiobsbotschaften und Stand heute können wir die vielen coronabedingten Ausfälle unter den Musikerinnen und Musiker aller Orchester nun leider nicht mehr kompensieren. Deshalb bleibt uns nichts anderes übrig, als das Konzert abzusagen.

Wir wünschen allen Erkrankten eine baldige Genesung und einen milden Verlauf.

Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Vielleicht können wir unser Serenadenkonzert irgendwann einmal nachholen!

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund!